HTC hat heute ein neues Mittelklasse-Smartphone aus der uns allen bekannten Desire-Familie offiziell vorgestellt. Das HTC Desire 600 ist ein Dual-SIM-Smartphone mit recht ordentlichen Spezifikationen, denn es kommt unter anderem mit einem Quad-Core Prozessor, HTC BoomSound und einem 4,5 Zoll großen Super LCD2 qHD-Display daher.
Wie ihr den Bildern entnehmen könnt, besitzt das Desire 600 zwei BoomSound Stereo-Frontlautsprecher. Damit ist es nach dem One das zweite Smartphone, welches dem Nutzer ein hervorragendes Sound-Erlebnis bieten wird. Auf der Software-Seite kommen Android 4.1.2 Jelly Bean zusammen mit HTC Sense 5.0 und HTC BlinkFeed zum Einsatz.
HTC Desire 600 Spezifikationen
- Android 4.1.2 Jelly Bean mit HTC Sense 5.0 und HTC BlinkFeed
- QUALCOMM Snapdragon 200 Quad-Core Prozessor mit 1,2GHz pro Kern
- QUALCOMM Adreno 203 GPU
- 1GB an Arbeitsspeicher
- 8GB an internem Speicher + microSDXC mit bis zu 64GB
- 4,5 Zoll großes Super LCD2 qHD-Display mit einer Auflösung von 540 x 960 Pixeln
- 8-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0-Blende, HTC ImageChip und 1/3,2-Zoll-Sensor
- 1,6-Megapixel-Frontkamera
- HTC Zoe Highlights (Galerie, nicht HTC Zoe wie auf dem One)
- HTC BoomSound mit Beats Audio
- GSM auf Triband, UMTS auf Dualband
- Dual-SIM mit Dual-Active-Unterstützung
- WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, NFC, HTC Connect
- 1860-mAh-Akku, wechselbar
- Farben: Weiß und Schwarz
- Verfügbarkeit: Gegen Anfang Juni in Russland, Ukraine, Naher Osten, Afrika
Mir persönlich gefällt vor allem das Design des Desire 600. Das Gehäuse besteht zwar aus Polycarbonat, jedoch finde ich das bei einem Mittelklasse-Smartphone in Ordnung. Die Frontlautsprecher wurden schön in die Front des Smartphones integriert. Wenn noch der Preis stimmt und es auch nach Europa kommen wird (bisher nicht bekannt), ist es ein gelungenes Smartphone. Wie findet ihr es?
HTC Desire 600 Bildergalerie
Tags: boomsound, desire 600, htc, htc boomsound, htc desire 600, qualcomm snapdragon 200, snapdragon 200
-
Peter Konietzka
-
Manuel
-
CmAliNXS